Marktprognose und -chancen für Müllverbrennungsanlagen in China, 2018
Published on: 2025-02-05 | No of Pages : 232 | Industry : ICT
Publisher : MRA | Format : PDF
Marktprognose und -chancen für Müllverbrennungsanlagen in China, 2018
China ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Dies ist auf wachsende Industrie und Handel zurückzuführen, was wiederum große Mengen an Abfallmaterial zur Folge hat. Es ist für China äußerst wichtig, diesen Abfall so effizient wie möglich zu entsorgen, um seine Umwelt zu schützen. Diese riesige Menge an Abfall und die Bemühungen der chinesischen Regierung, die Umwelt zu schützen, machen China zu einem der wichtigsten Märkte für Abfallverbrennungsanlagen (WTE). Die Nachfrage nach erneuerbarer Energie in China steigt und die chinesische Regierung ist bereit, dem Segment der erneuerbaren Energie in ihrem Energieplan einen höheren Stellenwert einzuräumen. Chinas zwölfter Fünfjahresplan sieht die Errichtung von über 100 WTE-Anlagen zwischen 2011 und 2015 vor. Prognosen zufolge wird sich Chinas Anteil am weltweiten Markt für Waste-to-Energy-Anlagen bis Ende 2018 fast verdoppeln. Die chinesische Regierung ergreift Initiativen und unterstützt Investitionsprogramme für Waste-to-Energy-Anlagen im Rahmen der Modelle Build-Operate-Transfer (BOT) und Build–Operate-Own (BOO).
Laut „China Waste-to-Energy Plants Market Forecast & Opportunities, 2018“ wird sich der Markt für Waste-to-Energy-Anlagen in China in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich fast verdreifachen. Die Einnahmen aus dem chinesischen Markt für WTE-Anlagen werden im Zeitraum 2013–18 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 18 % wachsen. Der Markt wird von großen Unternehmen wie China Everbright International, China Renewable Energy Investment Limited (CRE) und China Energy Conservation and Environment Protection Group (CECEC) kontrolliert. Die Kapazität von WTE-Anlagen zur Umwandlung von festem Siedlungsabfall in Energie steigt rasant an. Dies lässt sich anhand der Kapazitätssteigerung erkennen, die sich im letzten Jahrzehnt fast verzehnfacht hat. Die größten Wendepunkte wurden in den Jahren 2005 und 2009 beobachtet. Die Dominanz thermischer WTE-Anlagen in China wird voraussichtlich anhalten, aber auch der Marktanteil biologischer WTE-Anlagen wird erheblich wachsen. „Marktprognose und -chancen für Abfallverbrennungsanlagen in China, 2018“ bespricht die folgenden Aspekte im Zusammenhang mit dem Markt für Abfallverbrennungsanlagen in China
Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen basieren sowohl auf Primär- als auch auf Sekundärquellen. Die Primärforschung umfasste Interviews mit Branchenexperten und Vertriebspartnern. Die Sekundärrecherche umfasste eine umfassende Suche in relevanten Veröffentlichungen wie Geschäftsberichten von Unternehmen und kostenpflichtigen Datenbanken.
Laut „China Waste-to-Energy Plants Market Forecast & Opportunities, 2018“ wird sich der Markt für Waste-to-Energy-Anlagen in China in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich fast verdreifachen. Die Einnahmen aus dem chinesischen Markt für WTE-Anlagen werden im Zeitraum 2013–18 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 18 % wachsen. Der Markt wird von großen Unternehmen wie China Everbright International, China Renewable Energy Investment Limited (CRE) und China Energy Conservation and Environment Protection Group (CECEC) kontrolliert. Die Kapazität von WTE-Anlagen zur Umwandlung von festem Siedlungsabfall in Energie steigt rasant an. Dies lässt sich anhand der Kapazitätssteigerung erkennen, die sich im letzten Jahrzehnt fast verzehnfacht hat. Die größten Wendepunkte wurden in den Jahren 2005 und 2009 beobachtet. Die Dominanz thermischer WTE-Anlagen in China wird voraussichtlich anhalten, aber auch der Marktanteil biologischer WTE-Anlagen wird erheblich wachsen. „Marktprognose und -chancen für Abfallverbrennungsanlagen in China, 2018“ bespricht die folgenden Aspekte im Zusammenhang mit dem Markt für Abfallverbrennungsanlagen in China
- Marktgröße, Anteil und Prognose chinesischer Abfallverbrennungsanlagen
- Marktanalyse thermischer und biologischer Abfallverbrennungsanlagen
- Machbarkeitsanalyse für chinesische Abfallverbrennungsanlagen
- Veränderte Markttrends und Neue Chancen
- Politische und regulatorische Rahmenbedingungen
- Wettbewerbslandschaft und strategische Empfehlungen
- Um ein tiefgreifendes Verständnis des Marktes für Müllverbrennungsanlagen in China zu erlangen.
- Um die aktuellen Trends und das erwartete Wachstum in den nächsten fünf Jahren zu erkennen.
- Um Branchenberater, EPC-Auftragnehmer und andere Interessenvertreter dabei zu unterstützen, ihre marktorientierten Strategien auszurichten.
- Um forschungsbasierte Geschäftsentscheidungen zu treffen und Präsentationen und Marketingmaterialien mehr Gewicht zu verleihen.
- Um 10 % Anpassung des Berichts ohne zusätzliche Kosten zu erhalten und die Forschungsdaten oder Trends entsprechend den spezifischen Anforderungen des Käufers in den Bericht aufzunehmen.
Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen basieren sowohl auf Primär- als auch auf Sekundärquellen. Die Primärforschung umfasste Interviews mit Branchenexperten und Vertriebspartnern. Die Sekundärrecherche umfasste eine umfassende Suche in relevanten Veröffentlichungen wie Geschäftsberichten von Unternehmen und kostenpflichtigen Datenbanken.
![](http://localhost/mraccuracy/images/About Report.webp)