Indischer DevOps-Markt nach Angebot (Software, Dienstleistungen), nach Bereitstellung (Public Cloud, Private Cloud und Hybrid Cloud), nach Unternehmensgröße (Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen), nach Branche (BFSI, Einzelhandel, Regierung, Fertigung, IT und Telekommunikation, Gesundhei
Published on: 2025-02-05 | No of Pages : 232 | Industry : ICT
Publisher : MRA | Format : PDF
Indischer DevOps-Markt nach Angebot (Software, Dienstleistungen), nach Bereitstellung (Public Cloud, Private Cloud und Hybrid Cloud), nach Unternehmensgröße (Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen), nach Branche (BFSI, Einzelhandel, Regierung, Fertigung, IT und Telekommunikation, Gesundhei
Prognosezeitraum | 2025–2029 |
Marktgröße (2023) | 3,3 Milliarden USD |
CAGR (2024–2029) | 20,1 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | IT und Telekommunikation |
Größter Markt | Region Süd |
![MIR IT and Telecom](https//www.marketinsightsresearch.com/uploads/IT-and-Telecom.jpg)
Marktübersicht
Der indische DevOps-Markt, der im Jahr 2023 auf 3,3 Milliarden USD geschätzt wird, steht vor einem robusten Wachstum mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 20,1 % bis 2029. In der heutigen, sich rasch entwickelnden Softwareentwicklungslandschaft ist die Einführung agiler Methoden und kontinuierlicher Bereitstellungspraktiken für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten wollen, unverzichtbar geworden. Diese Nachfrage nach schnelleren, effizienteren Entwicklungszyklen war ein wichtiger Treiber für das Wachstum des DevOps-Marktes in Indien. DevOps-Praktiken fördern die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams und gewährleisten eine schnelle Entwicklung, Prüfung und Bereitstellung von Software mit einem starken Fokus auf Qualität.
DevOps fördert die Automatisierung verschiedener Phasen des Softwareentwicklungslebenszyklus, reduziert manuelle Eingriffe und minimiert das Fehlerrisiko. In Indien erkennen Unternehmen verschiedenster Branchen die Vorteile der Einführung von DevOps-Praktiken, darunter eine schnellere Markteinführung, eine höhere Kundenzufriedenheit und eine optimierte Ressourcennutzung. Da der Bedarf an agiler Entwicklung und kontinuierlicher Bereitstellung weiter steigt, wird der DevOps-Markt in Indien weiter expandieren.
Wichtige Markttreiber
Zunehmende Cloud-Einführung und Infrastructure as Code (IaC)
Wachsende Initiativen zur digitalen Transformation
![MIR Segment1](https//www.marketinsightsresearch.com/uploads/Segment1.jpg)
Zunehmende Cloud-Einführung
Agile Entwicklung und benutzerzentrierte Anwendungen
Wichtige Marktherausforderungen
Bindung und Fluktuation von Talenten
![MIR Regional](https//www.marketinsightsresearch.com/uploads/regional_MIR2.jpg)
Integrationskomplexität
Wichtige Markttrends
Betriebsprozess Optimierung
Segmentale Einblicke
Organisationsgröße
Branche
Regionale Einblicke
Dominanz der Region Süd
Kostenlosen Beispielbericht herunterladen
Neueste Entwicklungen
- Im Februar 2023 kündigte GitLab Inc., ein Entwickler der OneDevOps-Plattform, die Einführung von Cloud Seed in Zusammenarbeit mit GoogleCloud an. Die neueste Ergänzung zu GitLab, Cloud Seed genannt, erleichtert Entwicklern den Erwerb und die Nutzung von Cloud-Diensten. GitLab- und Google Cloud-Benutzer können Cloud Seed für den Übergang zur Cloud verwenden und so ihren Tech-Stack optimieren, ohne die Cloud-Einführung zu verzögern.
Wichtige Marktteilnehmer
- Google India Private Limited
- MicrosoftCorporation (India) Pvt Ltd
- Oracle India Private Limited
- IBM India Private Limited
- Amazon Web Services India Private Limited
- Micro Focus International plc
- CiscoSystems India Pvt Ltd
- Hewlett PackardEnterprise India Private Limited
- Red Hat Inc.
- CignitiTechnologies Limited.
Nach Angebot | Nach Bereitstellung | Nach Organisationsgröße | Nach Branche | Nach Region |
• Software • Dienste | • Öffentliche Cloud • Private Cloud • Hybrid Cloud | • Großunternehmen • Kleine und mittlere Unternehmen | • BFSI • Einzelhandel • Regierung • Fertigung • IT und Telekommunikation • Gesundheitswesen • Andere | • Ostindien • Westindien • Nordindien • Südindien |
![](http://localhost/mraccuracy/images/About Report.webp)